Unsere AG´s und neue Angebote in der Uta-Schule

AG Bücherwurm

Unsere kleine Schulbibliothek ist täglich geöffnet. Durch zahlreiche Spenden konnten wir neue Kinderromane, Sachbücher und Bilderbücher kaufen. Ein rotes Lesesofas, Ohrensessel und ein ovaler Konferenztisch laden alle zum Ausleihen und Schmökern ein. Das schafft unsere PM Frau Pohle aber nicht allein. In Kooperation mit der Stadtbibliothek werden interessierte Zweit-, Dritt- und ViertklässlerInnen in einem Workshop zu kleinen BibliothekarInnen ausgebildet. Sie lernen das System der Buchausleihe mit Kladde und später mal mit dem Tablet. Sie empfehlen ihren MitschülerInnen besondere Bücher und präsentieren sie in der Schulbibo.

Theater-AG Hutab!

Hier in dieser Arbeitsgemeinschaft finden sich talentierte Dritt- und ViertklässlerInnen zusammen, um Theaterstücke und Musicals einzustudieren. In der Schule und in der Öffentlichkeit führt die Theatergruppe „Hutab!“ die Stücke auf. Unsere Theater-AG nahm bereits mit Erfolg an den Schultheatertagen in Naumburg teil und ist auch an der künstlerischen Ausgestaltung der Naumburger Straßen-Theatertage beteiligt. Unsere AG besucht Workshops und arbeitet eng mit der „Kleine Bühne“ des Theater Naumburg zusammen. Geleitet wird diese AG von der Lehrkraft Frau Boltze.

Schach-AG

In der Schach-AG finden sich SchülerInnen von der ersten bis zur vierten Klasse zusammen, die am Denksport Freude zeigen. Diese AG wird durch erfahrene Schach-Trainer geleitet und findet einmal pro Woche statt. Unser nächstes Ziel soll es sein, unsere Schule bei einer Schach-Meisterschaft erfolgreich zu vertreten und so an vergangene Erfolge anzuknüpfen.

Robotik-AG

Programmieren lernen in der Grundschule??? 8 SchülerInnen dürfen sich jeden Freitag in der 7. Stunde mit unserem Schulfördervereinsvorsitzenden Herrn Bier in die Welt der Elektronik begeben. Durch geschickte Akquise des Schulfördervereins konnten 4 Tablets und 4 Bausätze LEGO Education erworben werden, mit denen die ViertklässlerInnen grundlegendes Wissen der Programmierung von Robotern erlernen und ausprobieren können. Our next generation ....

Mathematik-Asse knobeln

Wer Freude am Knobeln hat, ist in diesem Angebot genau richtig. Nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an Mathematik-Olympiaden oder dem Känguru-Wettbewerb stehen hier im Vordergrund, sondern vor allem die Freude am mathematischen Knobeln und Denken.

 

Basketball-AG

Michael (Hakim:) Jordan, Dirk Nowitzki oder Kris Clyburn können dribbeln und dunken.

Und wir? Auch.

Die AG in diesem Schuljahr jeden Donnertag in der 6. Stunde in unserer Turnhalle statt!

Dank an die Weißenfelser Basketballer und Syntainics MBC :)

Tanz-AG

Be a dancing queen - oder dancing king!

Jeden Freitag von 14-15 Uhr gibt es in unserer Turnhalle viel Musik und tolle Choreos.

Geleitet wird die Tanz-AG von Frau Jessing, selbst Lehrkraft und Mutter unserer Schülerin Juli.

Yeah!

Streitschlichter

Unsere Schule bildet SchülerInnen der dritten und vierten Klassen zu Streitschlichtern aus, die sich im Besonderen durch ihre sozialen Fähigkeiten auszeichnen. Diesen Kindern wird nach einer umfangreichen Schulung die anspruchsvolle Aufgabe anvertraut, Streitigkeiten unter Schülern professionell zu schlichten und so das soziale Miteinander im Schulalltag der Uta-Schule positiv mitzugestalten. Geleitet wird diese AG von unserer Lehrkraft Frau Erler-Sommer und unserer LiV Frau Schmidt. Die Streitschlichter erkennen wir in den Pausen an den grünen Westen.

Angebot durch Lesepaten

Sooooo viele ehrenamtliche Lesepaten und Lesepatinnen unterstützen unsere Kinder jede Woche! Warum? Weil es gut tut Gutes zu tun. Weil viele Eltern wenig Zeit zum Vorlesen oder zum Lesenüben haben. Weil manche Eltern selber nicht so gut Texte in deutscher Sprache lesen können. Weil Omas oder Opas in der Familie fehlen, die mit ihren Enkeln gemütlich ein Buch lesen. Es gibt so viele Gründe, warum unsere LesePaten wichtig sind.

In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein haben wir das Glück, zahlreiche Lesepaten für unsere Schule gewinnen zu können. Diese Paten unterstützen verschiedene Schüler nicht nur in der Verbesserung ihrer Lesekompetenz. Sie sind auch vertraute Ansprechpartner für ihre Patenkinder.

Wollen Sie auch LesepatIn werden? Sprechen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie den Bürgerverein Naumburg.

AG Ukulele als Schnupperkurs

Was klingt lustig, sieht aus wie eine Minigitarre und hat nur 4 Saiten? Genau: eine Ukulele.

Unser Schul-Konzert „Adele Ukulele“ mit Wolfgang Riek hat uns auf dieses wunderbare Instrument aufmerksam gemacht. Die Musikerin und Musikpädagogin Ramona Görmar (geb. Reißmann) bietet wöchentlich in 3er-Gruppen einen Schnupperkurs für Ukulele an. Mit Geldern vom Förderverein und Aufholen-nach-Corona haben wir viele Sopran-Ukulelen für das Musizieren im Musikunterricht in Klasse 3/4 und im Schnupperkurs Ukulele erworben.

Bei Interesse an einem Schnupperkurs Ukulele nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau Görmar auf: 01707695066 oder info@gitarrenunterricht-naumburg.de  - Sie bietet auch Instrumentalunterricht für Gitarre und Laute an.

Der hiesige Instrumentenbauer Matthias Fiedelak hat uns die Instrumente besorgt - und hat auch andere Ukulelen in allen Preissegmenten in seiner musikalischen Wunderkammer in der Georgenstraße 25.